Mittwoch, 22. April 2009

Besessenheit. Eine Definition.

besessen [mhd.],
1.) von etwas, ganz erfüllt, schwärmerisch begeistert.
2.) Bibelsprache: tobsüchtig. [...]
Besessenheit.
1) Wahn- oder Krampfzustände, die man auf den Einfluß böser Geister zurückführte. Die Austreibung solcher Geister (Exorzismus) wurde zu allen Zeiten auch in Primitivreligionen geübt. In der Religionsgeschichte gilt Besessenheit als Überwältigung des Menschen durch eine fremde Macht, die die Verfügung über die eigene Person mehr oder weniger auslöscht.
2) übertragen: leidenschaftliche Hingabe an eine Idee oder Aufgabe.

Quelle: Der neue Brockhaus 1, Brockhaus, Wiesbaden 1973.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen